Glossar Smart Processes

Schlüsselbegriffe der Prozessautomatisierung und -optimierung verstehen

Lernen Sie die Terminologie von Smart Processes kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelproduktion, in denen Prozesseffizienz, Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind.

A

  • Automatisierungstechnik

    Die Anwendung von Steuerungs- und Regelungssystemen zur Automatisierung von Produktionsprozessen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

B

  • Batch-Verfahren

    Ein diskontinuierlicher Produktionsprozess, bei dem eine definierte Menge eines Produkts in einem Zyklus hergestellt wird, oft durch Rezeptsteuerung in der Prozessautomatisierung.

C

  • CIP (Cleaning in Place)

    Ein Verfahren zur automatisierten Reinigung von Anlagen und Rohrleitungssystemen ohne Demontage, essenziell in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

D

  • Digitalisierung

    Die Umwandlung analoger Prozesse in digitale Workflows zur Effizienzsteigerung und besseren Nachverfolgbarkeit von Produktionsdaten.

E

  • EMSR-Technik

    Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, die für die Überwachung und Steuerung von verfahrenstechnischen Prozessen verantwortlich ist.

F

  • Feldgeräte

    Sensoren und Aktoren, die physikalische Größen messen oder Prozesse beeinflussen, z. B. Temperatur-, Drucksensoren oder Stellventile.

G

  • GMP (Good Manufacturing Practice)

    Regulierter Standard zur Sicherstellung der Produktqualität in der Pharma- und Lebensmittelproduktion.

H

  • HAZOP-Analyse

    Methode zur systematischen Identifikation und Bewertung von Prozessrisiken, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten

I

  • Industrie 4.0

    Die digitale Vernetzung von Produktionssystemen zur intelligenten Steuerung und Optimierung von Abläufen in Echtzeit.

J

  • Just-in-Time-Produktion

    Strategie zur Vermeidung von Lagerbeständen durch die punktgenaue Bereitstellung von Materialien im Produktionsprozess.

K

  • Kalibrierung

    Die Überprüfung und Justierung von Messinstrumenten zur Sicherstellung genauer Messwerte in kritischen Produktionsprozessen.

L

  • Leittechnik

    Die zentrale Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen mithilfe von SCADA- oder DCS-Systemen.

M

  • MTP (Module Type Package)

    Standardisierte Schnittstelle für modulare Produktionsanlagen, um flexible und schnelle Änderungen in der Produktion zu ermöglichen.

N

  • NAMUR-Empfehlungen

    Richtlinien für Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie, erstellt von der Interessengemeinschaft NAMUR.

O

  • OPC UA

    Open Platform Communications Unified Architecture. Ein standardisiertes, plattformunabhängiges Kommunikationsprotokoll für die Interoperabilität industrieller Automatisierungssysteme.

P

  • Prozessleitsystem (PLS)

    Ein übergeordnetes Steuerungssystem für komplexe Produktionsprozesse, das Automatisierung und Überwachung kombiniert.

Q

  • Qualitätssicherung (QS)

    Maßnahmen zur Sicherstellung gleichbleibender Produktqualität in verfahrenstechnischen Prozessen.

R

  • Retrofit

    Die Modernisierung bestehender Produktionsanlagen durch den Austausch oder die Nachrüstung neuer Automatisierungskomponenten.

S

  • SIL (Safety Integrity Level)

    Sicherheitsstandard zur Bewertung der Zuverlässigkeit sicherheitskritischer Steuerungen und Prozesse.

T

  • Tracking & Tracing

    Systeme zur Rückverfolgbarkeit von Materialien und Produkten über die gesamte Liefer- und Produktionskette hinweg.

U

  • Ursachenerkennung (RCA)

    Root Cause Analysis. Methodik zur Identifikation der Grundursache von Problemen in der Prozessautomatisierung.

V

  • Validierung

    Der Nachweis, dass ein Prozess unter definierten Bedingungen konstant Produkte mit vorgegebenen Spezifikationen herstellt.

W

  • Wartungsmanagement

    Die Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit.

X

  • XML für industrielle Kommunikation

    Einsatz von XML als Standard zur strukturierten Datenübertragung zwischen verschiedenen Automatisierungssystemen.

Y

  • Yield-Optimierung

    Strategien zur Maximierung der Produktausbeute durch Prozessverbesserung und Qualitätskontrolle.

Z

  • Zonenmodell (ATEX)

    Ein Klassifizierungssystem für explosionsgefährdete Bereiche zur Festlegung sicherheitsrelevanter Anforderungen.

A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
Auf der diesjährigen IPC APEX EXPO in Anaheim präsentiert die cts group ihre Lösungen für die „Smart Electronics Factory“ – skalierbare Automatisierung zur Optimierung der Prozesse in der Elektronikfertigung.
A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
At this year’s IPC APEX EXPO in Anaheim, the cts group is presenting its solutions for the “Smart Electronics Factory” – scalable automation to optimize processes in electronics manufacturing.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
There were many reasons for the expansion, the most important being the fact that the previous production hall on Fuhrmannstraße, just a few meters away, is at full capacity and will not be sufficient in the future.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
Der wichtigste Grund ist die Tatsache, dass die bisherige Produktionshalle in der Fuhrmannstraße, nur weniger Meter entfernt, komplett ausgelastet und zukünftig nicht ausreichend ist. Das ist auch der weiterhin hervorragenden Auftragslage geschuldet, wodurch die Fertigungskapazitäten für die nächsten Jahre ausgelastet sein werden.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Liquid level measurement is an important part of many industrial processes. It is used to monitor the level of liquid in containers to ensure that processes run efficiently and safely.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Die Füllstandsmessung in Flüssigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie wird verwendet, um den Füllstand von Behältern mit Flüssigkeiten zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Prozesse effizient und sicher ablaufen.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
For centuries, mechanical engineers have been developing new technologies that make our lives easier, more efficient and more comfortable. In recent years, new technologies in mechanical engineering have developed particularly rapidly.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
In den letzten Jahren haben sich neue Technologien im Maschinenbau besonders rasant entwickelt. Diese neuen Technologien haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend zu verändern.
A power plant with a lot of wires hanging from it.
7. März 2025
Medium-voltage systems are an important part of the power supply. They transport electricity from the power plants to the low-voltage networks that supply households and businesses with electricity.
Show More