Glossar Smart Energy Technology

Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Energiemanagement und Infrastruktur verstehen

Verstehen Sie die Schlüsselbegriffe der intelligenten Energietechnologie, die sich auf Branchen wie Energieversorgung, Gasinfrastruktur und Umweltmanagement konzentriert, in denen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Einhaltung von Vorschriften eine wichtige Rolle spielen.

A

  • Example

    Example

B

  • Blindleistung

    Elektrische Energie, die nicht in nutzbare Arbeit umgewandelt wird, sondern in einem Stromnetz für magnetische oder elektrische Felder verbraucht wird. Blindleistungskompensation hilft, Netzverluste zu reduzieren.

C

  • Compliance

    Einhaltung gesetzlicher, technischer und sicherheitstechnischer Vorgaben in der Energiewirtschaft. Besonders relevant für Gasinfrastrukturen und Stromverteilungssysteme.

D

  • Digitalisierung in der Energieversorgung

    Einsatz von digitalen Technologien zur Optimierung der Energieflüsse, Netzsteuerung und Überwachung von Infrastrukturen, wie z. B. intelligente Trafostationen.

E

  • Energieaudit

    Systematische Untersuchung des Energieverbrauchs einer Anlage oder eines Unternehmens zur Identifikation von Einsparpotenzialen und Effizienzmaßnahmen.

F

  • Frequenzstabilisierung

    Maßnahmen zur Stabilisierung der Netzfrequenz, insbesondere durch Regelenergiemaßnahmen oder intelligente Steuerungen in Umspannwerken.

G

  • Gasverdichtung

    Erhöhung des Drucks in Gasnetzen durch Verdichterstationen, um eine effiziente und sichere Verteilung von Gas über lange Strecken zu ermöglichen.

H

  • Hochspannungsschaltanlagen

    Anlagen zur Steuerung und Verteilung elektrischer Energie in Hochspannungsnetzen, beispielsweise in Umspannwerken.

I

  • Infrastrukturmodernisierung

    Erneuerung und Optimierung bestehender Energieanlagen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

J

  • Jahresarbeitszahl (JAZ)

    Ein Maß für die Effizienz von Energieanlagen, das die eingesetzte Energie mit der erzeugten Energie über ein Jahr vergleicht. Besonders relevant für Wärmepumpen und Gas-Brennwerttechnik.

K

  • Kurzschlussfestigkeit

    Die Fähigkeit von Schaltanlagen und Stromverteilersystemen, hohen Strombelastungen im Fehlerfall standzuhalten.

L

  • Lastmanagement

    Strategien zur Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs, um Lastspitzen zu vermeiden und Netzauslastungen effizient zu gestalten.

M

  • Mittelspannung

    Spannungsbereich zwischen Niederspannung (< 1 kV) und Hochspannung (> 36 kV), typisch für industrielle Energieversorgungsanlagen und Trafostationen.

N

  • Netzintegration erneuerbarer Energien

    Maßnahmen zur Einbindung erneuerbarer Energiequellen in bestehende Versorgungsnetze, einschließlich Energiespeicherung und Laststeuerung.

O

  • Ortsnetzstation

    Kompakte Umspannwerke, die Mittelspannung in Niederspannung umwandeln und zur lokalen Stromverteilung in Industrie- und Wohngebieten genutzt werden.

P

  • Prozesssicherheit in der Energieversorgung

    Strategien und Maßnahmen zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs von Energieinfrastrukturen, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Gasnetzen.

Q

  • Qualitätssicherung in der Energietechnik

    Methoden zur Sicherstellung der normgerechten Planung, Installation und Wartung von Energieanlagen, z. B. durch Prüfverfahren und Zertifizierungen.

R

  • Redundanz in Stromnetzen

    Doppelte oder mehrfache Auslegung kritischer Komponenten in Energieinfrastrukturen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.

S

  • Schaltschrankbau

    Entwicklung und Fertigung individueller Schaltschränke für Steuerung, Überwachung und Verteilung elektrischer Energie in Industrieanlagen und Energieinfrastrukturen.

T

  • Transformatorstation

    Einrichtung zur Spannungsumwandlung und Energieverteilung in Mittel- und Hochspannungsnetzen.

U

  • Umspannwerk

    Anlage zur Spannungsumwandlung und Verteilung elektrischer Energie zwischen Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen.

V

  • Versorgungsstabilität

    Maßnahmen zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien und effizienten Energieversorgung, einschließlich Netzmanagement und Notstromkonzepten.

W

  • Wartung von Gasinfrastrukturen

    Regelmäßige Inspektion, Instandhaltung und Modernisierung von Gasleitungen, Verdichtern und Sicherheitsventilen zur Sicherstellung eines sicheren Betriebs.

X

  • X-fache Netzabsicherung

    Erweiterte Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Spannungsausfällen oder Systemüberlastungen durch mehrere Absicherungsebenen.

Y

  • Y-Verbindung in Transformatoren

    Schaltungsart in Dreiphasentransformatoren zur optimalen Lastverteilung und Spannungsanpassung.

Z

  • Zählerfernauslesung

    Digitale Mess- und Übertragungstechnologien zur automatisierten Erfassung und Analyse von Energieverbrauchsdaten.

A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
Auf der diesjährigen IPC APEX EXPO in Anaheim präsentiert die cts group ihre Lösungen für die „Smart Electronics Factory“ – skalierbare Automatisierung zur Optimierung der Prozesse in der Elektronikfertigung.
A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
At this year’s IPC APEX EXPO in Anaheim, the cts group is presenting its solutions for the “Smart Electronics Factory” – scalable automation to optimize processes in electronics manufacturing.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
There were many reasons for the expansion, the most important being the fact that the previous production hall on Fuhrmannstraße, just a few meters away, is at full capacity and will not be sufficient in the future.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
Der wichtigste Grund ist die Tatsache, dass die bisherige Produktionshalle in der Fuhrmannstraße, nur weniger Meter entfernt, komplett ausgelastet und zukünftig nicht ausreichend ist. Das ist auch der weiterhin hervorragenden Auftragslage geschuldet, wodurch die Fertigungskapazitäten für die nächsten Jahre ausgelastet sein werden.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Liquid level measurement is an important part of many industrial processes. It is used to monitor the level of liquid in containers to ensure that processes run efficiently and safely.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Die Füllstandsmessung in Flüssigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie wird verwendet, um den Füllstand von Behältern mit Flüssigkeiten zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Prozesse effizient und sicher ablaufen.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
For centuries, mechanical engineers have been developing new technologies that make our lives easier, more efficient and more comfortable. In recent years, new technologies in mechanical engineering have developed particularly rapidly.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
In den letzten Jahren haben sich neue Technologien im Maschinenbau besonders rasant entwickelt. Diese neuen Technologien haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend zu verändern.
A power plant with a lot of wires hanging from it.
7. März 2025
Medium-voltage systems are an important part of the power supply. They transport electricity from the power plants to the low-voltage networks that supply households and businesses with electricity.
Show More