Glossar Smart Data

Schlüsselbegriffe der Datenintegration und -optimierung für industrielle Systeme verstehen

Verstehen Sie die Begriffe im Zusammenhang mit Smart Data, die in Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Fertigungsindustrie verwendet werden, um eine nahtlose Datenintegration und Echtzeiteinblicke für bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

A

  • Advanced Analytics

    Methoden zur Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Mustern, Trends und Optimierungspotenzialen in Produktionsprozessen.

B

  • Big Data

    Example

C

  • Cloud Computing

    Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Speicher, Rechenleistung und Anwendungen über das Internet zur flexiblen Nutzung und Skalierung.

D

  • Data Hub

    Zentrale Plattform zur Sammlung, Historisierung und Nutzung von Produktionsdaten zur Optimierung von Betriebsabläufen.

E

  • Edge Computing

    Datenverarbeitung nahe der Datenquelle, um Latenzzeiten zu reduzieren und Echtzeitanalysen zu ermöglichen.

F

  • Federated Learning

    Dezentrales maschinelles Lernen, bei dem Modelle lokal trainiert und nur aggregierte Erkenntnisse ausgetauscht werden, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.

G

  • Governance & Compliance

    Regulatorische und organisatorische Rahmenbedingungen zur Sicherstellung von Datenintegrität, Datenschutz und gesetzeskonformer Nutzung.

H

  • Historisierung

    Langfristige und revisionssichere Speicherung von Prozessdaten zur Analyse, Rückverfolgbarkeit und Optimierung von Abläufen.

I

  • Industrial Internet of Things (IIoT)

    Vernetzung industrieller Anlagen und Maschinen zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten zur Optimierung von Prozessen.

J

  • JSON (JavaScript Object Notation)

    Leichtgewichtiges Datenformat zur Speicherung und Übertragung strukturierter Daten in IT- und OT-Systemen.

K

  • KI-gestützte Prozessoptimierung

    Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse und Optimierung industrieller Prozesse durch prädiktive Wartung und Automatisierung.

L

  • Legacy-Systeme

    Ältere industrielle Steuerungssysteme, die mit modernen IT-Lösungen integriert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Digitalisierung voranzutreiben.

M

  • MES (Manufacturing Execution System)

    Software zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in Echtzeit, um Effizienz und Qualität zu verbessern.

N

  • Netzwerkarchitektur

    Struktur von IT- und OT-Netzwerken zur sicheren und effizienten Kommunikation zwischen Systemen und Maschinen.

O

  • OPC UA

    Open Platform Communications Unified Architecture. Industrieller Kommunikationsstandard zur nahtlosen Integration von Automatisierungssystemen und IT-Lösungen.

P

  • Predictive Maintenance

    Vorhersage von Wartungsbedarfen durch datenbasierte Analysen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Kosten.

Q

  • Qualitätssicherung durch Datenanalyse

    Nutzung von Prozess- und Produktionsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Fertigungsabläufen.

R

  • Real-time Data Processing

    Echtzeit-Datenverarbeitung zur sofortigen Analyse und Steuerung industrieller Prozesse.

S

  • SCADA

    Supervisory Control and Data Acquisition. System zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse durch Erfassung und Analyse von Sensordaten.



T

  • Twin Technology (Digital Twin)

    Virtuelle Abbilder physischer Produktionsanlagen zur Simulation, Analyse und Optimierung von Betriebsprozessen.

U

  • User Access Management

    Sicherheitskonzept zur Verwaltung von Benutzerrechten und Zugriffssteuerung auf industrielle IT- und OT-Systeme.

V

  • Virtualisierung

    Technologie zur Erstellung virtueller Maschinen und Netzwerke zur effizienteren Nutzung von IT-Ressourcen.

W

  • Workflow Automation

    Automatisierung von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen durch softwarebasierte Lösungen.

X

  • XML (Extensible Markup Language)

    Strukturierte Sprache zur Speicherung und Übertragung von Daten in industriellen IT-Umgebungen.

Y

  • Yield Optimization

    Datengetriebene Optimierung von Produktionsausbeuten durch kontinuierliche Prozessüberwachung und -steuerung.

Z

  • Zero Downtime Strategy

    Ansatz zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit durch präventive Wartung und intelligente Datenanalyse.

A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
Auf der diesjährigen IPC APEX EXPO in Anaheim präsentiert die cts group ihre Lösungen für die „Smart Electronics Factory“ – skalierbare Automatisierung zur Optimierung der Prozesse in der Elektronikfertigung.
A row of robots are sitting in a factory.
25. März 2025
At this year’s IPC APEX EXPO in Anaheim, the cts group is presenting its solutions for the “Smart Electronics Factory” – scalable automation to optimize processes in electronics manufacturing.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
There were many reasons for the expansion, the most important being the fact that the previous production hall on Fuhrmannstraße, just a few meters away, is at full capacity and will not be sufficient in the future.
A large building is being built with a forklift in front of it.
7. März 2025
Der wichtigste Grund ist die Tatsache, dass die bisherige Produktionshalle in der Fuhrmannstraße, nur weniger Meter entfernt, komplett ausgelastet und zukünftig nicht ausreichend ist. Das ist auch der weiterhin hervorragenden Auftragslage geschuldet, wodurch die Fertigungskapazitäten für die nächsten Jahre ausgelastet sein werden.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Liquid level measurement is an important part of many industrial processes. It is used to monitor the level of liquid in containers to ensure that processes run efficiently and safely.
A close up of a stainless steel machine in a factory.
7. März 2025
Die Füllstandsmessung in Flüssigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie wird verwendet, um den Füllstand von Behältern mit Flüssigkeiten zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Prozesse effizient und sicher ablaufen.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
For centuries, mechanical engineers have been developing new technologies that make our lives easier, more efficient and more comfortable. In recent years, new technologies in mechanical engineering have developed particularly rapidly.
A robotic arm is working on a machine in a factory.
7. März 2025
In den letzten Jahren haben sich neue Technologien im Maschinenbau besonders rasant entwickelt. Diese neuen Technologien haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend zu verändern.
A power plant with a lot of wires hanging from it.
7. März 2025
Medium-voltage systems are an important part of the power supply. They transport electricity from the power plants to the low-voltage networks that supply households and businesses with electricity.
Show More