Im Data Lab bündeln wir unsere Kompetenzen rund um die Anbindung, Visualisierung und Nutzung von Daten in industriellen Prozessen. Von der Integration älterer Systeme bis hin zu modernen Machine-Learning-Ansätzen bieten wir Lösungen, die Ihre Daten nutzbar machen und Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen.
Im Data Lab bündeln wir unsere Kompetenzen rund um die Anbindung, Visualisierung und Nutzung von Daten in industriellen Prozessen. Von der Integration älterer Systeme bis hin zu modernen Machine-Learning-Ansätzen bieten wir Lösungen, die Ihre Daten nutzbar machen und Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen.
Im Data Lab bündeln wir unsere Kompetenzen rund um die Anbindung, Visualisierung und Nutzung von Daten in industriellen Prozessen. Von der Integration älterer Systeme bis hin zu modernen Machine-Learning-Ansätzen bieten wir Lösungen, die Ihre Daten nutzbar machen und Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen.
Nahtlose Integration alter und neuer Systeme für einheitlichen Datenfluss.
Datenbasiertes Handeln für effizientere Abläufe und Innovationen
Relevante Prozessdaten auf einen Blick für bessere Entscheidungen
Nahtlose Integration alter und neuer Systeme für einheitlichen Datenfluss
Datenbasiertes Handeln für effizientere Abläufe und Innovationen
Relevante Prozessdaten auf einen Blick für bessere Entscheidungen
Nahtlose Integration alter und neuer Systeme für einheitlichen Datenfluss.
Datenbasiertes Handeln für effizientere Abläufe und Innovationen
Relevante Prozessdaten auf einen Blick für bessere Entscheidungen
Moderne Steuerung für bewährte Hardware
Legacy-Systeme wie Siemens S5 spielen in vielen Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle, stehen jedoch vor der Herausforderung, mit moderner IT- und OT-Infrastruktur kommunizieren zu müssen.
Wir verbinden diese bewährte Hardware nahtlos mit Ihren aktuellen Systemen, sodass Sie deren Funktionalität vollständig erhalten und gleichzeitig von moderner Datenverarbeitung und Visualisierung profitieren. Diese Integration ermöglicht Ihnen, die Lebensdauer Ihrer bestehenden Systeme zu verlängern, Investitionen in neue Hardware zu vermeiden und gleichzeitig die Vorteile zeitgemäßer Technologien zu nutzen.
So schaffen wir eine Brücke zwischen Altbewährtem und moderner Effizienz, ohne dass Sie Kompromisse bei der Stabilität oder Leistung eingehen müssen.
Moderne Steuerung für bewährte Hardware
Legacy-Systeme wie Siemens S5 spielen in vielen Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle, stehen jedoch vor der Herausforderung, mit moderner IT- und OT-Infrastruktur kommunizieren zu müssen.
Wir verbinden diese bewährte Hardware nahtlos mit Ihren aktuellen Systemen, sodass Sie deren Funktionalität vollständig erhalten und gleichzeitig von moderner Datenverarbeitung und Visualisierung profitieren. Diese Integration ermöglicht Ihnen, die Lebensdauer Ihrer bestehenden Systeme zu verlängern, Investitionen in neue Hardware zu vermeiden und gleichzeitig die Vorteile zeitgemäßer Technologien zu nutzen.
So schaffen wir eine Brücke zwischen Altbewährtem und moderner Effizienz, ohne dass Sie Kompromisse bei der Stabilität oder Leistung eingehen müssen.
Durch Integration statt Ersatz werden Kosten für neue Hardware vermieden
Stabile Anbindung gewährleistet den Betrieb auch mit älteren Steuerungen
Integration von Legacy-Systemen in moderne IT- und OT-Landschaften
Verlängerung der Nutzungsdauer vorhandener Systeme
Moderne Steuerung für bewährte Hardware
Legacy-Systeme wie Siemens S5 spielen in vielen Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle, stehen jedoch vor der Herausforderung, mit moderner IT- und OT-Infrastruktur kommunizieren zu müssen.
Wir verbinden diese bewährte Hardware nahtlos mit Ihren aktuellen Systemen, sodass Sie deren Funktionalität vollständig erhalten und gleichzeitig von moderner Datenverarbeitung und Visualisierung profitieren. Diese Integration ermöglicht Ihnen, die Lebensdauer Ihrer bestehenden Systeme zu verlängern, Investitionen in neue Hardware zu vermeiden und gleichzeitig die Vorteile zeitgemäßer Technologien zu nutzen.
So schaffen wir eine Brücke zwischen Altbewährtem und moderner Effizienz, ohne dass Sie Kompromisse bei der Stabilität oder Leistung eingehen müssen.
Durch Integration statt Ersatz werden Kosten für neue Hardware vermieden
Stabile Anbindung gewährleistet den Betrieb auch mit älteren Steuerungen
Integration von Legacy-Systemen in moderne IT- und OT-Landschaften
Verlängerung der Nutzungsdauer vorhandener Systeme
Daten greifbar und verständlich machen
Mit unseren Visualisierungslösungen wie Inmation WebStudio, AVEVA PI und Emerson Movicon.Next gestalten wir individuelle Dashboards, die Echtzeit-Einblicke in Ihre Prozesse ermöglichen. Unsere Tools helfen Ihnen, Schwachstellen schnell zu identifizieren, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch die Integration verschiedener Datenquellen und die visuelle Aufbereitung aller relevanten Kennzahlen steigern wir die Transparenz Ihrer Abläufe und schaffen die Grundlage für eine effizientere Ressourcenplanung. Von Produktionskennzahlen bis hin zu Energieverbrauch – alle wichtigen Informationen stehen Ihnen klar und übersichtlich zur Verfügung.
Klare und intuitive Darstellung Ihrer Produktionsdaten
Sofortige Einsicht in kritische Parameter und Prozesskennzahlen
Identifikation und Behebung von Ineffizienzen
Individuell gestaltete Benutzeroberflächen für Ihre Anforderungen
Ideen in einem sicheren Umfeld testen
Die Einführung neuer Technologien oder die Optimierung bestehender Prozesse birgt immer Unsicherheiten: Funktioniert die Lösung wie geplant? Liefert sie die gewünschten Ergebnisse?
Mit unseren Pilotprojekten und Proof of Concepts ermöglichen wir es Ihnen, neue Ansätze in einer kontrollierten Umgebung zu testen, bevor Sie umfangreiche Investitionen tätigen. Wir entwickeln individuelle Testprojekte, die realistische Bedingungen simulieren und aussagekräftige Ergebnisse liefern.
So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Risiken minimieren und die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen identifizieren.
Innovationen sicher und kontrolliert testen
Ergebnisse liefern klare Daten für Investitionsentscheidungen
Optimierungen in der Praxis nachweisen
Anpassung von Pilotprojekten an spezifische Anforderungen
Intelligente Datenanalyse für bessere Entscheidungen
In Produktionsumgebungen entstehen täglich enorme Mengen an Daten – von Maschinensensoren über Qualitätsberichte bis hin zu Logistikinformationen. Diese Daten enthalten wertvolle Erkenntnisse, die jedoch oft ungenutzt bleiben, weil manuelle Analysen zeitaufwendig und fehleranfällig sind.
Mit unseren Machine-Learning- und AI-Lösungen heben wir dieses Potenzial, indem wir Muster erkennen, Anomalien frühzeitig identifizieren und datenbasierte Optimierungsvorschläge generieren. Unsere Lösungen reichen von prädiktiver Wartung, die unerwartete Ausfälle verhindert, bis hin zu Prozessoptimierungen, die Energie- und Ressourceneinsatz reduzieren.
Durch den Einsatz modernster Algorithmen werden Ihre Daten zu einem strategischen Werkzeug, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Wettbewerbsvorteile schafft.
Identifikation von Trends und Abweichungen in großen Datenmengen
Proaktive Identifikation von potenziellen Problemen
Effizienzsteigerung durch datenbasierte Empfehlungen
Modernste Datenanalyse und -technologien sichern langfristig Wettbewerbsvorteile
Daten greifbar und verständlich machen
Komplexe Daten aus Produktions- und Steuerungssystemen verständlich darzustellen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Mit unseren Visualisierungslösungen wie Inmation WebStudio, AVEVA PI und Emerson Movicon.Next gestalten wir individuelle Dashboards, die Echtzeit-Einblicke in Ihre Prozesse ermöglichen. Unsere Tools helfen Ihnen, Schwachstellen schnell zu identifizieren, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch die Integration verschiedener Datenquellen und die visuelle Aufbereitung aller relevanten Kennzahlen steigern wir die Transparenz Ihrer Abläufe und schaffen die Grundlage für eine effizientere Ressourcenplanung. Von Produktionskennzahlen bis hin zu Energieverbrauch – alle wichtigen Informationen stehen Ihnen klar und übersichtlich zur Verfügung.
Klare und intuitive Darstellung Ihrer Produktionsdaten
Sofortige Einsicht in kritische Parameter und Prozesskennzahlen
Identifikation und Behebung von Ineffizienzen
Individuell gestaltete Benutzeroberflächen für Ihre Anforderungen
Ideen in einem sicheren Umfeld testen
Die Einführung neuer Technologien oder die Optimierung bestehender Prozesse birgt immer Unsicherheiten: Funktioniert die Lösung wie geplant? Liefert sie die gewünschten Ergebnisse?
Mit unseren Pilotprojekten und Proof of Concepts ermöglichen wir es Ihnen, neue Ansätze in einer kontrollierten Umgebung zu testen, bevor Sie umfangreiche Investitionen tätigen. Wir entwickeln individuelle Testprojekte, die realistische Bedingungen simulieren und aussagekräftige Ergebnisse liefern.
So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Risiken minimieren und die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen identifizieren.
Innovationen sicher und kontrolliert testen
Ergebnisse liefern klare Daten für Investitionsentscheidungen
Optimierungen in der Praxis nachweisen
Anpassung von Pilotprojekten an spezifische Anforderungen
Intelligente Datenanalyse für bessere Entscheidungen
In Produktionsumgebungen entstehen täglich enorme Mengen an Daten – von Maschinensensoren über Qualitätsberichte bis hin zu Logistikinformationen. Diese Daten enthalten wertvolle Erkenntnisse, die jedoch oft ungenutzt bleiben, weil manuelle Analysen zeitaufwendig und fehleranfällig sind.
Mit unseren Machine-Learning- und AI-Lösungen heben wir dieses Potenzial, indem wir Muster erkennen, Anomalien frühzeitig identifizieren und datenbasierte Optimierungsvorschläge generieren. Unsere Lösungen reichen von prädiktiver Wartung, die unerwartete Ausfälle verhindert, bis hin zu Prozessoptimierungen, die Energie- und Ressourceneinsatz reduzieren.
Durch den Einsatz modernster Algorithmen werden Ihre Daten zu einem strategischen Werkzeug, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Wettbewerbsvorteile schafft.
Identifikation von Trends und Abweichungen in großen Datenmengen
Proaktive Identifikation von potenziellen Problemen
Effizienzsteigerung durch datenbasierte Empfehlungen
Modernste Datenanalyse und -technologien sichern langfristig Wettbewerbsvorteile
Durch Integration statt Ersatz werden Kosten für neue Hardware vermieden
Stabile Anbindung gewährleistet den Betrieb auch mit älteren Steuerungen
Integration von Legacy-Systemen in moderne IT- und OT-Landschaften
Verlängerung der Nutzungsdauer vorhandener Systeme
Daten greifbar und verständlich machen
Komplexe Daten aus Produktions- und Steuerungssystemen verständlich darzustellen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Mit unseren Visualisierungslösungen wie Inmation WebStudio, AVEVA PI und Emerson Movicon.Next gestalten wir individuelle Dashboards, die Echtzeit-Einblicke in Ihre Prozesse ermöglichen. Unsere Tools helfen Ihnen, Schwachstellen schnell zu identifizieren, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch die Integration verschiedener Datenquellen und die visuelle Aufbereitung aller relevanten Kennzahlen steigern wir die Transparenz Ihrer Abläufe und schaffen die Grundlage für eine effizientere Ressourcenplanung. Von Produktionskennzahlen bis hin zu Energieverbrauch – alle wichtigen Informationen stehen Ihnen klar und übersichtlich zur Verfügung.
Klare und intuitive Darstellung Ihrer Produktionsdaten
Sofortige Einsicht in kritische Parameter und Prozesskennzahlen
Identifikation und Behebung von Ineffizienzen
Individuell gestaltete Benutzeroberflächen für Ihre Anforderungen
Ideen in einem sicheren Umfeld testen
Die Einführung neuer Technologien oder die Optimierung bestehender Prozesse birgt immer Unsicherheiten: Funktioniert die Lösung wie geplant? Liefert sie die gewünschten Ergebnisse?
Mit unseren Pilotprojekten und Proof of Concepts ermöglichen wir es Ihnen, neue Ansätze in einer kontrollierten Umgebung zu testen, bevor Sie umfangreiche Investitionen tätigen. Wir entwickeln individuelle Testprojekte, die realistische Bedingungen simulieren und aussagekräftige Ergebnisse liefern.
So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Risiken minimieren und die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen identifizieren.
Innovationen sicher und kontrolliert testen
Ergebnisse liefern klare Daten für Investitionsentscheidungen
Optimierungen in der Praxis nachweisen
Anpassung von Pilotprojekten an spezifische Anforderungen
Intelligente Datenanalyse für bessere Entscheidungen
In Produktionsumgebungen entstehen täglich enorme Mengen an Daten – von Maschinensensoren über Qualitätsberichte bis hin zu Logistikinformationen. Diese Daten enthalten wertvolle Erkenntnisse, die jedoch oft ungenutzt bleiben, weil manuelle Analysen zeitaufwendig und fehleranfällig sind.
Mit unseren Machine-Learning- und AI-Lösungen heben wir dieses Potenzial, indem wir Muster erkennen, Anomalien frühzeitig identifizieren und datenbasierte Optimierungsvorschläge generieren. Unsere Lösungen reichen von prädiktiver Wartung, die unerwartete Ausfälle verhindert, bis hin zu Prozessoptimierungen, die Energie- und Ressourceneinsatz reduzieren.
Durch den Einsatz modernster Algorithmen werden Ihre Daten zu einem strategischen Werkzeug, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Wettbewerbsvorteile schafft.
Identifikation von Trends und Abweichungen in großen Datenmengen
Proaktive Identifikation von potenziellen Problemen
Effizienzsteigerung durch datenbasierte Empfehlungen
Modernste Datenanalyse und -technologien sichern langfristig Wettbewerbsvorteile
Sie haben noch Fragen zu den Dienstleistungen rund um die Anbindung, Visualisierung und Nutzung von Daten in industriellen Prozessen, die wir auf dieser Seite nicht beantworten konnten? Werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten und Services aus dem Portfolio Data Lab zu bekommen. Oder kontaktieren Sie uns direkt.
Mit unserer Datenintegration für industrielle Prozesse vernetzen wir Legacy-Systeme, SCADA, ERP und MES. Dadurch entsteht ein zentraler Datenfluss, der Echtzeiteinblicke ermöglicht und bestehende IT- und OT-Strukturen nahtlos verbindet.
Ja. Wir binden ältere Steuerungen nahtlos an moderne Systeme an, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen. So verlängern wir die Nutzungsdauer Ihrer Hardware, ohne auf moderne Visualisierung und Analyse verzichten zu müssen.
Wir entwickeln individuelle Dashboards mit Inmation WebStudio, AVEVA PI und Emerson Movicon.Next, die Prozessdaten in Echtzeit visualisieren. So erkennen Sie Fehlentwicklungen schneller, steigern die Transparenz und können datenbasierte Entscheidungen treffen.
Mit Pilotprojekten und Proof of Concepts simulieren wir Ihre Anforderungen in einer sicheren Testumgebung. Das reduziert Investitionsrisiken und gibt Ihnen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für den Rollout neuer Technologien.
Unsere ML-gestützten Datenanalysen erkennen Muster in Produktionsdaten, verhindern ungeplante Ausfälle durch prädiktive Wartung und identifizieren Optimierungspotenziale für Energie- und Ressourcennutzung.
Oft sind Datenqualität und Struktur nicht ML-optimiert. Wir bereiten Ihre Daten mit konsistenter Speicherung, Anomalie-Erkennung und fehlertoleranten Modellen auf, sodass Machine Learning präzisere Vorhersagen liefert.
Das hängt von der Systemkomplexität ab. Unsere modularen Dashboards lassen sich meist innerhalb weniger Wochen einführen und sukzessive um weitere Analysetools erweitern.
Durch automatisierte Anomalie-Erkennung in Echtzeit. Unsere Lösungen vergleichen Live-Daten mit historischen Werten, sodass Abweichungen sofort gemeldet werden.
Unsere KI-gestützten Analyse- und Automatisierungslösungen reduzieren den manuellen Aufwand erheblich, indem sie Trends, Engpässe und Fehlerquellen selbstständig identifizieren.
Mit einer zentrale Datenplattform, die bereichsübergreifend genutzt werden kann. Individuelle Berechtigungssysteme regeln, wer auf welche Daten zugreifen kann – ohne Informationssilos.
Erfahren Sie, wie digitale Vernetzung und intelligente Datenanalysen Produktionsprozesse optimieren. Unsere Einblicke zeigen, wie datenbasierte Entscheidungen Effizienz steigern und maßgeschneiderte Softwarelösungen neue Möglichkeiten schaffen
Erfahren Sie, wie digitale Vernetzung und intelligente Datenanalysen Produktionsprozesse optimieren. Unsere Einblicke zeigen, wie datenbasierte Entscheidungen Effizienz steigern und maßgeschneiderte Softwarelösungen neue Möglichkeiten schaffen